Datenschutzerklärung

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sonstiger in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

aktivmed GmbH
Oldenburger Straße 17
D-48429 Rheine

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gern an unseren Datenschutzbeauftragen, Markus Kamp:
datenschutz@aktivmed.de

Arten der verarbeiteten Daten

Für die Nutzung der DIAmant-App sind weder Ihr Name noch Ihre Anschrift erforderlich. Sofern Sie Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht oder Ihre Größe angeben, werden diese Daten lokal auf Ihrem Handy gespeichert sowie auf den sicheren DIAmant-Server übertragen.
Folgende Daten werden anonym erfasst:
• Messdaten (Blutzucker, Blutdruck, Puls, Gewicht, BMI, Bauchumfang)
• Basisdaten (Diabetestyp, Erstdiagnose, Geschlecht, Geburtsdatum und Köpergröße)
• Sonstige Daten (Ernährung, sportliche Aktivitäten und Medikamente)

Zweck der Verarbeitung

Um unsere Programme fortlaufend zu verbessern, werden die Messdaten anonymisiert auf sicheren Servern abgespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen, als zur Vertragserfüllung, an Dritte weitergegeben.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.